SPARRING, FITNESS
SPARRING
SPARRING bedeutet frei übersetzt Spaß am Ringen oder "Rangeln". Im TAIFUDO setzen wir in unseren Sparrings-Klassen auf methodisch, progressiven Aufbau. Wir beginnen mit dem Erlernen gewählter Muster oder bestimmten Angriffen die im Sparring auf Wirksamkeit überprüft und verfeinert werden.
Anschließend erlauben wir unserem Sparrings-Partner Zunehmens mehr Bewegungsfreiheit.
Im bedingten Sparring darf er uns dann in verschiedenen Mustern angreifen und auch die Rhythmen des Kampfes brechen.
Im freien Sparring darf unser Sparrings-Partner alles versuchen, um uns zu treffen, so dass wir unter dieser Simulation das Gelernte anwenden und einüben können.
Sparring hat den Sinn sich seiner Sache sicher zu werden, Erfahrung zu sammeln und sich auszutauschen. Trainiert wird mit Kopf, Brust, Faust und Schienbeinschützern.


FITNESS
Beim Fitness-Training wird intervallsbezogen im Tabata-Stil trainiert.
In einem 3:1 Intervall werden diverse Übungen, deren Focus auf Balance, Stabilisation des Körperkerns und Kraftausdauer gesetzt ist, durchgeführt.
Tabata-Trainings werden seit der Studie von Prof. Tabata Izumi (1996) in den unterschiedlichsten Sport-Sektoren eingesetzt.
Durch kurze Belastung-Peaks gelingt es dem Körper die maximale O2-Aufnahme im Blut um bis zu 14% hochzusetzen und nebenbei die anaerobe Leistungsfähigkeit um ganze 28% zu steigern.
Ein effektiveres Herz-Kreislauf-Training kann somit in gleich knapper Zeit, bei einer Gesamtdauer von fünf Minuten pro Einheit kaum erzielt werden.
Um für kämpferische Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, werden Kraft, Geschwindigkeit, Reaktion als auch Koordination in der Fitness-Einheit trainiert. Die Workout-Übungen sind sorgfältig ausgewählt und sogleich auch so abgestimmt,
dass sie im TAIFUDO ihre Anwendung finden.