SELBSTVERTEIDIGUNG, KAMPFKUNST, KAMPFSPORT
In der Welt der Kampfkunst gibt es unzählige Kampfstile, Kampfarten, Bewegungsmuster und Abläufe.
Grundlegend existieren äußere und innere, als auch harte und weiche Kampfstile. Des Weiteren auch Kampfstile welche die Gesundheit fördern, und jene die Leib und Leben schützen.
Im TAIFUDO kategorisieren wir Kampfkünste und Kampfsportarten zweckgemäß.
Dabei unterscheiden wir grob in Selbstverteidigung, Kampfkunst und Kampfsport.
SELBSTVERTEIDIGUNG
"sicher wieder nach Hause kommen"
Programmblock: Defensiv Kämpfer
Unser TAIFUDO Selbstverteidigungstraining, basierend auf ausgesuchten Techniken verschiedener Kampfsportarten, setzt dort an wo angewandte Selbstbehauptungsstrategien keine Wirkung gezeigt haben.
Wir lehren Techniken die Dich befähigen, etwaigen Notwehrsituationen effektiv und effizient zu begegnen ohne langwieriges Einstudieren schwieriger Bewegungsabläufe, ohne dem Vorwissen eines bestimmten Kampfstils. Aufgrund ihrer Gefährlichkeit sind manche Kampfsporttechniken im Wettkampf verboten und werden deshalb auch selten gelehrt.
Im TAIFUDO finden sich diese wegen ihrer Effizienz umso öfter wieder. Unsere jahrzehntelange Kampfsporterfahrung, sowie der Einsatz als Selbstverteidigungslehrer im öffentlichen und privaten Bereich sind der Garant für eine Ausbildung auf hohem Niveau und machen unser Trainingsangebot einzigartig in der Region.


KAMPFKUNST, KAMPFSPORT
"Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen"
Programmblock: Offensiv-Kämpfer
Die Kampfkunst ist der Ursprung der Auseinandersetzung.
Wie der Begriff schon vermuten lässt, geht es in der Kampfkunst darum, eine Auseinandersetzung mit gekonnter Fertigkeit, also der Kunst, zu überwinden. Aus ihr entstanden im Weiteren diverse Kampfsportstile, die unter anderem zur Unterhaltung der Massen dienten und auf ein medientaugliches Niveau gesetzt wurden. Dadurch mussten im Gegensatz zur Kampfkunst Einbußen in puncto Effizienz zum Wohle des Show-Effects in Kauf genommen werden.
Hinter dem Namen "TAIFUDO" verbergen sich verschiedene Konzepte klassischer und moderner Kampfkünste. TAIFUDO basiert auf einer einzigartigen Trainingsdidaktik und modernen Erkenntnissen der Trainingslehre, sowie der Bewegungswissenschaften. Das Training beinhaltet die Verteidigung und den Umgang in allen möglichen Distanzen, Drills- und Koordinationsübungen, Reaktions- und Sensibilisierungstraining sowie Formen und freie Anwendungen.